Dreimal Gold, zweimal Silber, dreimal Bronze lassen die Pulheimer jubeln
Pulheimer Fechterinnen und Fechter trumpften wieder groß auf bei den Offenen Rheinischen Seniorenmeisterschaften in Pulheim, die bereits zum 7.Mal von der Fechtabteilung ausgerichtet wurden. Weit über 70 Teilnehmer hatten sich in allen drei Waffen gemeldet, dabei auch Fechterinnen und Fechter aus Norwegen, den Niederlanden und Dänemark, sowie aus Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz . Mit allein 10 Fechterinnen und Fechtern aus der PSC-Fechtabteilung hatten die Pulheimer das größte Kontingent aller anwesenden Vereine an den Start geschickt, und waren auch mit drei Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen hinter dem DFC Düsseldorf ( 4xGold, 4xSilber, 2xBronze ) der zweitbeste Verein von 23 angetretenen Vereinen.
Die herzliche Begrüßung nahm die PSC-Präsidentin Ursula Schönewerk und der Präsidenten des RFB , Carsten Muschenich unter Anwesenheit der Vizepräsidentin des Rheinischen Fechterbundes Stella Kluge, sowie des Vizepräsidenten Thomas Wisskirchen vor, die sich freuten, dass diese Meisterschaften weiterhin so großen Anklang finden und mit 84 Meldungen den höchsten Meldestand seit jahren verzeichnen. Carsten Muschenich konnte sich auch vorstellen Westfälische und Rheinische zu NRW-Meisterschaften zusammenzulegen und diese abwechselnd einmal in Westfalen und einmal im Rheinischen auszurichten., Zudem lobten beide die tolle Helfertruppe der Fechtabteilung, die wieder mal ganze Arbeit geleistet hätten, um diese Meisterschaften durchzuführen. Abteilungsleiter Jürgen Scholz ehrte im Namen des Rheinischen Fechterbundes im Anschluss an die Begrüßung Dieter Hecke vom Pulheimer SC , der bei den Weltmeisterschaften in Livorno einen hervorragenden dritten Patz errichen konnte, sowie den westfälischen Fechter dieter Allkämper aus Dortmund, der mit der Mannschaft in Livorno Bronze holte.
Im Wettbewerb mit ehemaligen Deutschen Meistern, Europameistern und Weltmeistern schlugen sich dann unsere Pulheimer Fechterinnen und Fechter in den verschiedenen Altersklasse mit Florett und Degen wieder einmal absolut spitzenmäßig. Hier die Podestplätze der Pulheimer:
Landesmeisterin im Florett W50: Dorothee Knigge Landesmeister im Florett M60: Christoph Mertens
Landesmeister im Florett M40: Toni Zierer Vizemeisterin im Floret W70t: Trude Justen
Vizemeister im Degen M40: Toni Zierer Dritter Platz im Degen W50: Silke Kanes, 6.Pl.: Katja Vieweg
Dritter Platz im Degen M70: Klaus Kilberth, Dieter Hecke. 6.Platz im Degen M60 : Rainer Hamann, 7.Pl. Detlev Rohrbach
Die Presse schreibt: