Dorothee Knigge und Jürgen Scholz holen Gold beim Bergischen Florett- und Degentreffen!
Das vom Gummersbacher Fechtsportverein unter Leitung von Osman Uzgidis durchgeführte und excellent organisierte Turnier verteilte sich auf zwei Tage in der modernen Gerhard-Kienbaum-Halle. Zunächst wurde am Samstag, 7.Juli das Bergische Degentreffen für sämtliche Altersklassen gestartet, das mit 22 Damen und 31 Herren international stark besetzt war. Von den Pulheimern gingen Silke Kanes und Jürgen Scholz an den Start. Silke focht in einer 11er-Runde gemeinsam mit den Altersklassen AK1-3. Sie belegte in der Gesamtrunde den ausgezeichneten 4, Platz und holte in ihrer Altersklasse damit die Silbermedaille!
Bei den Herren wurden die Teilnehmer in drei Gruppen eingeteilt .Jürgen Scholz startete in einer 11er-Runde zusammen mit AK2 und AK4. Er konnte in der Gesamtrunde mit nur einer Niederlage den 1.Platz belegen und sicherte sich somit Gold in der AK4. Um den Turniersieg fochten anschließend jeweils die Sieger aus den drei Gruppen in einem Finale, das schließlich Achim Bellman (Bayer Leverkusen), derzeitiger deutscher Ranglistenerster der AK3, für sich entscheiden konnte.
Am Sonntag folgten die Gefechte des Bergischen Florett-Treffens, an denen von den Pulheimern vier Jugendliche (s.JugendAktuell) , sowie Dorothee Knigge und Christoph Mertens bei der Aktiven- und Seniorenaltersklassen teilnahmen. Es wurde in einer 15er-Runde gefochten, Damen und Herren zusammen in allen Alterklassen. Dabei schlugen sich unsere beiden Pulheimer großartig: Christoph kam in der Gesamtrunde auf den 2.Rang, holte damit die Silbermedaille in der Herrenwertung und Dorothee erreichte den 4.Rang in der Gesamtrunde, damit Gold in der Damenwertung!
Für vier Pulheimer eine tolle Ausbeute mit zweimal Gold und zweimal Silber an diesem Wochenende bei einem bestens organisiertem Turnier mit einem zudem noch reichhaltigen Buffet in der Cafeteria, wo man sich pudelwohlfühlte in der angenehmen Atmosphäre netter Fechterinnen und Fechter. Im nächsten Jahr gerne wieder!
Bericht: J.Scholz, Bilder: J.Scholz, S.Kanes, Chr.Mertens